BISSIAS & PARTNER
Die Kanzlei BISSIAS & PARTNER wurde in den 1970er-Jahren in Athen gegründet, mit Sitz in der Anthimou Gazi 9, nahe dem Alten Parlament.
Die Grundlagen unserer Tätigkeit wurden von Rechtsanwalt Stavros I. Bissias (1932–2022) gelegt, dem wir unsere Einführung in den Anwaltsberuf und dessen Werte verdanken, die bis heute unser Wirken prägen.
Seit Mitte der 1990er-Jahre steht die Kanzlei unter der Leitung von Dr. iur. Ilias S. Bissias, Mitglied der Anwaltsverbände Athen, Zürich und Frankfurt am Main.
Seine juristische Ausbildung an den Universitäten Heidelberg, Basel und Zürich sowie seine Zulassungen als Rechtsanwalt in Griechenland, der Schweiz und Deutschland bilden das Fundament unserer internationalen Ausrichtung.
Wir beraten unsere Mandantinnen und Mandanten kompetent und vertrauensvoll und vertreten sie engagiert vor Gerichten und Behörden in Griechenland, der Schweiz und Deutschland.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Bearbeitung grenzüberschreitender Rechtsangelegenheiten im griechisch-schweizerischen und griechisch-deutschen Kontext gehört unsere Kanzlei heute zu den führenden Kanzleien Griechenlands in der Rechtsberatung für den deutschsprachigen Raum.


Unser Team
Dr. iur. Ilias S. Bissias
Rechtsanwalt
zugelassen in Athen, Zürich und Frankfurt am Main
Managing Partner
- Geboren und aufgewachsen in Athen, Agia Paraskevi (Attika).
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Basel und Zürich Lic. iur. (1991), Dr. iur. (2007).
- Promotion an der Universität Zürich. Thema der Dissertation: „Internationale Seearbeitsstreitigkeiten vor Schweizer Gerichten“ (Doktorvater: Prof. Dr. Manfred Rehbinder)
- Wissenschaftlicher Assistent der Professoren Hubert Niederländer und Erik Jayme an den Instituten für Rechtsgeschichte und ausländisches und Internationales Privatrecht der Universität Heidelberg (1985-1989).
Zulassungen als Rechtsanwalt:
- Athen (1994), Heidelberg (1995), Frankfurt a.M. (1998), Zürich (2003)
Mitgliedschaften:
- Anwaltsverband Athen (D.S.A.)
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt a.M.
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Mitglied der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer
- Mitglied der Europäischen Juristenvereinigung „DACH“
- Gründungsmitglied und Mitglied des Vorstands der Schweizerisch-Griechischen Unternehmensvereinigung (SHBA)
- Stellvertretender Vorsitzender des Griechisch-Schweizerischen Vereins “EYNARDOS”
Sprachkenntnisse
- Griechisch, Deutsch, Englisch, (Französisch)
Berufliche Erfahrung
- 1994–heute: Managing Partner „Bissias & Partner“, Athen
- 1993–1994: Rechtskonsulent, Rechtsabteilung „DEC Digital Equipment Corporation“, Zürich
- 1994–1996: Rechtsanwalt / Rechtskonsulent Kanzlei „Meyer Lustenberger & Partner“, Zürich
- 1996–heute: Rechtskonsulent/ Rechtsanwalt w/k/f AG“ (ehemals „wehinger kaelin ferrari AG und wkflegal AG“), Zürich und Zug
- 2002–heute: Rechtskonsulent und Vertrauensanwalt der Schweizerischen Botschaft in Griechenland
- 2006–heute: bevollmächtigter Rechtsanwalt des griechischen Staates in der Schweiz im Zusammenhang mit Rückgabefällen griechischer Kulturgütern.
Ausgewählte Fälle von öffentlichem Interesse
- Rechtsvertretung bei zivil- und strafrechtlichen Schifffahrtsunfällen
- Vertretung der Schweizer, deutschen und österreichischen Schiffbrüchigen des Passagierschiffs E/G Express Samina beim Schiffsuntergang bei Paros (2000–2007)
- Vertretung des griechischen Staates in Korruptions- und Strafverfahren in der Schweiz:
- Rechtshilfeverfahren gegen eine griechische Untersuchungsrichterin (2005 –2006)
- Vertretung des griechischen Staates in der Schweiz und Griechenland; Rückführungsverfahren gestohlener griechischer Kulturgüter:
- Rückführung der gestohlenen antiken Statue Apollo aus der Schweiz (2006–2007)
- Rückführung einer antiken attischen Lekythos aus der Schweiz (2007–2008)
- Rückführung byzantinischer Wandmalereien aus der Becchina-Sammlung in Basel, Schweiz (2007 – 2010)
- Rückführung von 118 antiken griechischen Münzen (2012–2013)
- Rückführung eines seltenen Oktadrachmons des Königs von Bisaltia (2013 – 2015)
- Rückführung von zwei Grabgefäßen aus der Becchina-Sammlung, entdeckt bei einer Auktion in London (2018–2024)
- Vertretung von Privatpersonen in internationalen Strafverfahren in Griechenland und der Schweiz:
- Siemens/OTE Korruptionsaffäre (2008–2019)
- Bank Julius Bär Betrugsfall (2009-2025)
- Energa – Hellas Power (2012 – 2015)
- Rüstungsprogramme des griechischen Verteidigungsministeriums (2013 – 2020)
- Staatsanleihen (2010–2021)
- Postbank TT (2014-2017)
- Proton Bank (2014-2020)
- FIFA-Korruptionsverfahren (2017–2020)
Fachgebiete
- Vertragsrecht (Griechenland/Schweiz/Deutschland)
- Internationales Privat- und Verfahrensrecht
- Immobilienrecht
- Internationales Erbrecht / Internationale Nachlassplanung (Estate Planning)
- Internationales Strafrecht / Wirtschaftsstrafrecht
- Internationale Rechtshilfe in Strafsachen zwischen Griechenland und der Schweiz
- Internationale Amtshilfe in Steuerangelegenheiten zwischen Griechenland und der Schweiz
- Internationales Steuerrecht (Tax Planning)
- Bankrecht / Kontensperrungen und -freigaben in der Schweiz und Deutschland
- Gesellschaftsrecht / Unternehmensgründungen in Griechenland, der Schweiz und Deutschland
- Kulturgüterrecht
ARGYRO-AGI S. BISSIA, LL.M.
Rechtsanwältin, Mitglied des Anwaltsverbandes Athen
- Geboren in Athen und aufgewachsen in Agia Paraskevi, Attika. Ihre Eltern waren der Rechtsanwalt Stavros H. Bissias (1932–2022) und Panagiota Bissia – Aloupi (1940–2012)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der National- und Kapodistrias-Universität Athen (LL.B., 1995);
- Masterstudium im internationalen Arbeitsrecht an der University of Reading, UK (LL.M., 1996).
- Zulassung als Rechtsanwältin in Athen, 1997.
- Mitglied des Athener Anwaltsverbandes
- Familienstand: verheiratet, vier Kinder.
- Fremdsprachen: Englisch, Deutsch.
- 1997 – heute: Bissias & Partner
- 2005 – heute: Juristische Beraterin, KAPA Studios A.E.
- 2005 – heute: Juristische Beraterin, I.K. Film- & Fernsehproduktionen A.E.
- 2010 – heute: Juristische Beraterin, CICICOM E.P.E.
- 1999 – 2008: Juristische Beraterin, Motorola S.A. und Motorola SpA
- Rechtsanwaltstätigkeit / Referendariat:
- Drillerakis & Partner
- Digital Equipment Corporation A.E.
- Marken- und gewerbliches Eigentumsrecht
- Immobilienrecht
- Gesellschafts- und Handelsrecht
- Familienrecht
- Datenschutzrecht
Mitarbeiter

Marilia Moschoviti, LL.M.
Rechtsanwältin, Mitglied des Anwaltsverbandes Athen
Anwaltszulassung (2013)
Rechtsanwältin beim Obergericht Athen
Akademische Ausbildung
- Abschluss der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der National- und Kapodistrias-Universität Athen (LL.B., 2011)
- Masterstudium im Öffentlichen Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der National- und Kapodistrias-Universität Athen (LL.M., 2013)
Berufserfahrung
- Rechtsanwältin bei Bissias & Partner (2021 – heute)
- Mitarbeit in der Kanzlei von Maria Spyraki (2020)
- Mitarbeit in der Kanzlei von Adamantios Basaras (2016 – 2019)
- Mitarbeit in der Anwaltskanzlei Lege Artis (2014 – 2016)
- Rechtsanwaltspraxis in der Nationalbank von Griechenland – Strafrechtsabteilung (2013)
- Rechtsanwaltspraxis in der Kanzlei der stellv. Prof. für Verfassungsrecht Theodora Antoniou (2011 – 2012)
Fachgebiete
- Zivilrecht
- Öffentliches Recht
- Immobilienrecht
- Arbeitsrecht
- Internationales Erbrecht
- Internationales Privatrecht
Sprachen
- Griechisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Schwedisch

Maria Spanidou, LL.M.
Rechtsanwältin, Mitglied des Anwaltsverbandes Athen
Anwaltszulassung (2021)
Rechtsanwältin beim Landgericht Athen
Akademische Ausbildung
- Abschluss der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der National- und Kapodistrias-Universität Athen (LL.B., 2019)
- Masterstudium „Soziologie des Rechts, Technologie und Wissenschaft“, Rechtswissenschaftliche Fakultät der National- und Kapodistrias-Universität Athen (LL.M., 2021)
- Masterstudium „Recht und Technologien der Informations- und Kommunikationstechnik“, Fachbereich Digitale Systeme, Universität Piräus (MSc, laufend, 2023)
Berufserfahrung
- Rechtsanwältin bei Bissias & Partner (2022 – heute)
- Mitarbeit in einem Notariat (2021–2022)
- Referendariat und anschließende Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer Anwaltskanzlei (2019–2021)
Fachgebiete
- Zivilrecht
- Immobilienrecht
- Internationales Erbrecht
- Internationales Privatrecht
- Internetrecht
- Verkehrsrecht (Unfallrecht)
Sprachen
- Griechisch, Englisch, Deutsch, Russisch

Eleni Karapatsia, LL.M.
Rechtsanwältin, Mitglied der Anwaltsverbandes Athen
Anwaltszulassung (2023)
Rechtsanwältin beim Landgericht Athen
Akademische Ausbildung
- Abschluss der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der National- und Kapodistrias-Universität Athen (LL.B., 2020, Note: „Ausgezeichnet“)
- Sechsmonatiges Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (2019)
- Masterstudium mit Schwerpunkt Strafrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (LL.M., 2021, Note: summa cum laude)
- Doktorandin (cand. Dr. iur.) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin; Dissertationsthema: „Die ersten Erfahrungen der Europäischen Staatsanwaltschaft mit Deutschland und Griechenland“
Berufserfahrung
- Rechtsanwältin bei Bissias & Partner“ (2022 – heute)
- Referendariat bei Bissias & Partner“ (2021–2022)
- Praktikum im Hellenischen Parlament (2019)
Fachgebiete
- Strafrecht
- Europäisches und internationales Strafrecht
- Immobilienrecht
- Grenzüberschreitende straf- und zivilrechtliche Angelegenheiten zwischen Griechenland, der Schweiz und Deutschland
Sprachen
- Griechisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch

Georgios Ntinis, LL.M.
Rechtsanwalt
Anwaltszulassung (2024)
Rechtsanwalt beim, Landgericht Athen
Akademische Ausbildung
- Abschluss der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Aristoteles-Universität Thessaloniki (LL.B., 2022)
- Masterstudium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität J.W.v. Goethe in Frankfurt a,.M. im Bereich Straf- und Kriminalwissenschaften (LL.M., 2023)
Berufserfahrung
- Kooperationsanwalt bei Bissias & Partner (2022 – heute)
- Referendar (2022–2023)
Fachgebiete
- Zivilrecht
- Immobilienrecht und Katasterrecht
- Strafrecht
- Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Kulturgüterrecht
Sprachen
- Griechisch, Deutsch, Englisch

Sevastianí Lamprou
Rechtsreferendarin,
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Demokrit-Universität Thrakien (LL.B, 2024)

Vasiliki Stamoulou
Rechtsreferendarin
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Athen